Okt
6
Freitag
Credits: Andrej Grilc, Francois Weinert
HYMNE À L´AMOUR
Eine Hommage an die Liebe mit schönster Musik von Schumann, Mendelssohn, Reinecke, Dvorak, Chaminade, Poulenc, Debussy, Piazzolla
Silvia Denk – Querflöte Julia Rinderle - Piano
Eine Hommage an die Liebe und ihren bittersüssen Zauber - mit den beiden bereits mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichneten Musikerinnen Silvia Denk an der Flöte und Julia Rinderle am Flügel.
Das Publikum erwartet ein poetisch-klangsinnlicher und romantisch-leidenschaftlicher Konzertabend mit wunderschöner und erlesener Kammermusik von Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Carl Reinecke, Anton Dvorak, Cécile Chaminade, Jules Mouquet, Francis Poulenc, und dem Meister des argentinischen Tango Nuevo Astor Piazzolla.
Die beiden Musikerinnen werden mit Erläuterungen und kleinen Anekdoten durch das Programm führen.
Dieses Konzert wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPEZIAL
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Passauerin Silvia Denk schloß ihr Diplom als Konzertflötistin in Nürnberg ab. Nach einem Zusatzstudium
...HYMNE À L´AMOUR
Eine Hommage an die Liebe mit schönster Musik von Schumann, Mendelssohn, Reinecke, Dvorak, Chaminade, Poulenc, Debussy, Piazzolla
Silvia Denk – Querflöte Julia Rinderle - Piano
Eine Hommage an die Liebe und ihren bittersüssen Zauber - mit den beiden bereits mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichneten Musikerinnen Silvia Denk an der Flöte und Julia Rinderle am Flügel.
Das Publikum erwartet ein poetisch-klangsinnlicher und romantisch-leidenschaftlicher Konzertabend mit wunderschöner und erlesener Kammermusik von Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Carl Reinecke, Anton Dvorak, Cécile Chaminade, Jules Mouquet, Francis Poulenc, und dem Meister des argentinischen Tango Nuevo Astor Piazzolla.
Die beiden Musikerinnen werden mit Erläuterungen und kleinen Anekdoten durch das Programm führen.
Dieses Konzert wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des bayrischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPEZIAL
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Passauerin Silvia Denk schloß ihr Diplom als Konzertflötistin in Nürnberg ab. Nach einem Zusatzstudium in Violoncello und diversen Fortbildungen und internationalen Meisterklassen tritt sie als Solistin und Kammermusikerin im In- und Ausland in verschiedenen Besetzungen und Genres auf.
Silvia Denk gewann bereits mehrere 1. Preise und den Jury Sonderpreis bei internationalen Musikwettbewerben, wie dem TIM Intern. Musikwettbewerb in Turin und dem American Protégé International Music Competition in den USA, was sie bereits zweimal zu Konzerteinladungen in die Weill Recital Hall der berühmten New Yorker Carnegie Hall geführt hat (zuletzt 2019) Auch im Kammermusikduo PIANOFLUTECONNECTION ist sie mit der japanischen Pianistin und Bösendorfer-Künstlerin Madoka Inui seit einigen Jahren vielfältig aktiv.
www.silviadenk.com www.pianofluteconnection.com
Die in Schwaben gebürtige Pianistin Julia Rinderle ist als Solistin und gefragte Kammermusikpartnerin im In- und Ausland aktiv. Sie schloß ihre Studien in Hannover, Wien und Salzburg mit Bestnoten ab, ist Preisträgerin diverser intern. Musikwettbewerbe und konzertierte u. a. bereits bei den Köthener Bachfesttagen,beim intern. Salzburger Kammermusikfestival, beim intern. Musikfest in Goslar, im berühmten Tivoli-Konzertsaaal in Kopenhagen und im „Gläsernen Saal“ des Musikvereins Wien.
2016 erschien ihre Debüt-CD bei HELBLING ( Vertrieb NAXOS) mit der Weltersteinspielung der „Geisterszenen" von Anselm Hüttenbrenner und den „Geistervariationen" von Robert Schumann - von der Pianistin meisterhaft und fesselnd interpretiert. Seit 2016 ist Julia Rinderle künstlerische Leiterin des von ihr ins Leben gerufenen Klavierfestivals „Klangperspektiven Allgäu e.V.“
Im Mai 2019 veröffentlichte sie bereits ihr 2. Solo-Album „ Schubertiade on Piano“ beim Label ARS Production. Ausserdem ist Julia Rinderle Dozentin und Lehrbeauftragte für Klavier und Korrepetition an den Musikhochschulen in Hannover und Leipzig.
www.klangperspektiven-allgaeu.de www.juliarinderle.de
Eintritt: € 20 / Schüler € 10
Veranstalter: La Vie en Rose – Concerts
Kartenvorverkauf: www.okticket.de
Kartenreservierung: Tel. 0851/9890288 und silviadenk@gmx.de
und an der Abendkasse
Verkauf endet am Freitag, 06.10.2023 22:00
Regulär, freie Platzwahl
Regulär, freie Platzwahl, Schüler, Kinder
Preise inkl. Steuern
Total: XX.XX €
HYMNE À L`AMOUR Silvia Denk Flöte Julia Rinderle Piano wird organisiert durch:
Silvia Denk
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Klassik & Opern / Klassik